- Antrag auf 100%-ige Kostenübernahme der laufenden jährlichen Kosten des Doku-mentations-und Lernort Bückeberg gGmbH durch Land und Bund
- Antrag auf Resolution „Digitalisierung von Wahlen zusätzlich zur Präsenzwahl“
- Antrag zum Breitbandausbau der weißen und grauen Flecken
- Entwicklung einer Strategie für die Ansiedlung von IT-Unternehmen im Landkreis Hameln-Pyrmont
- PN der CDU Ratsfraktion Bad Pyrmont zum Haushalt 2021
AudioCast

Kai Seefried auf dem Kreisparteitag Hameln-Pyrmont 2015
Die CDU Hameln-Pyrmont trifft sich am 05. Juni 2015 zu ihrem Kreisparteitag in Hameln. Thema ist die Schulpolitik - angesichts der Verabschiedung des neuen Gesetzes gegen den Willen von Eltern, Schülern und Lehrern. Kai Seefried, der schulpolitische Sprecher der CDU Fraktion im niedersächsischen Landtag wusste die eine oder andere Anekdote zu berichten. radio-aktiv Beitrag


radio-aktiv Beitrag Kreisparteitag 2015
radio aktiv 07:20 Uhr 08.06.2015 Landkreis Hameln-Pyrmont: Das neue niedersächsische Schulgesetz stand im Blickpunkt des Kreisparteitages der CDU Hameln Pyrmont. Dazu hatte man Kai Seefried eingeladen, er ist der schulpolitische Sprecher der CDU Landtagsfraktion...


radio-aktiv Beitrag Kreisparteitag mit Kai Seefried
radio aktiv 09:40 Uhr 06.06.2015 Landkreis Hameln-Pyrmont: CDU-Kreisparteitag: Das neue niedersächsische Schulgesetz stand gestern im Blickpunkt Kreisparteitages der CDU Hameln-Pyrmont. Dabei war auch Kai Seefried eingeladen, der schulpolitische Sprecher der CDU Landtagsfraktion und sagt, wie er die aktuelle Schulpolitik beurteilt...



Sanierung des Gesundheitszentrums
radio-aktiv Beitrag Jo Stracke im Gespräch mit Ursula Körtner


Sperrung der Freienwalder Brücke erregt die Gemüter
radio-aktiv Beitrag Jo Stracke im Gespräch mit Ursula Körtner


Ohne Moos nix los...
radio-aktiv Beitrag Achim Krause im Gespräch mit Ursula Körtner


Neue Verwaltungsratsvorsitzende bei der SSK
radio-aktiv Beitrag Jo Stracke im Gespräch mit Ursula Körtner

Informationen zu PodCasting:
Wie kann ich die MP3 Datei bequem empfangen?
Über das Portal podcasting.de finden Sie eine Menge freier Software zu PodCasting, sogenannte "Podcatcher".
Falls Sie noch keine PodCasting Software haben empfehlen wir Ihnen Winamp oder iPodder.
Was ist PodCasting und wie funktioniert es?
Podcasting ist das Erstellen und Verteilen von herunterladbaren Mediendateien. Der Begriff "podcasting" leitet sich ab vom englischen Wort "broadcasting" (etwa: "Senden" o.a. "Rundfunk") und dem Namen des weit verbreiteten MP3-Players iPod.
Podcasting stellt eine Art von Radiosendung dar, die aber vom Hörer nicht in Echtzeit, sondern als Aufnahme (später) auf dem Rechner oder einem MP3-Player angehört wird. Seit September 2004 erfreut sich Podcasting zunehmender Beliebtheit im Internet.
Mit speziellen RSS-Aggregatoren (Podcasting-Clients) können Nutzer diese RSS-Feeds abonnieren. Der Podcasting-Client lädt automatisch die in den "enclosures" verlinkten Mediendateien herunter und legt sie z.B. auf einem MP3-Player ab, auf dem er auch einen Playlisteneintrag erstellt.
Die Theorie zu Podcasting stammt ursprünglich von Dave Winer, und wurde populär durch das Engagment von Adam Curry, der den ersten Podcasting-Client entwickelt hat.
Quelle: Diese Antwort basiert auf dem Artikel Podcasting aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Presseschau
Nächste Termine
Am 05.03.2021 bekommen unsere beiden Kandidatinnen (zur Nominierung als Bundestagskandidatin):
Irmgard A. Lohmann und Mareike Lotte Wulf
die Gelegenheit, sich unseren Mitgliedern vorzustellen.
Die Einwahldaten bekommen alle Mitglieder mit hinterlegter Email – Adresse automatisch zugesandt.
Wer keinen Zugang hat, meldet sich bei seinem Ortsverbandsvorsitzenden um eine Lösung zu finden, damit jeder die Gelegenheit hat, die Kandidatinnen kennen zu lernen.
Am 06.03.2021 findet die Nominierung unserer Bundestagskandidatin als Urnenwahl statt.
Jedes Wahlberechtigte CDU Mitglied kann zwischen 10:00 und 16:00 Uhr in der Geschäftsstelle in Hameln wählen gehen. Weitere Wahllokale und Einzelheiten zur Wahl, bekommen Sie schriftlich von Ihrem CDU Kreisverband zugesandt.
Das Wahlergebnis werden wir hier veröffentlichen.
CDU Niedersachsen

- Starker Rückenwind für Bernd Althusmann Delegierte bestätigen CDU-Landeschef mit 92,2% per Briefwahl
- Althusmann plädiert für umfassendere Test-Strategie
- CDU in Niedersachsen wählt neuen Landesvorstand
- Sebastian Lechner neuer Generalsekretär der CDU in Niedersachsen
- Bernd Althusmann als Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen wiedergewählt